Der Verein zur Pflege des Brauchtums Günzburg e.V.
Was ist der Günzburger Stadtbutz ?
Wieso denn bloß?
"Die Erneuerung bodenständigen
Brauchtums", aber auch der Spaß und die
Freude am fasnachtlichen Treiben haben für
die Günzburger Fasnachtsgruppe Pate
gestanden. Der Narrenexperte Jürgen Hohl
aus Bad Wurzach entwarf im Auftrag der
Familie Schwarz eine Fasnachtsfigur für Günzburg,
den "Günzburger Stadtbutz".
Nach der Gründung des Vereins zu Pflege des
Brauchtums im April 1984 begann man den
"Günzburger Stadtbutz" aus der Taufe zu heben.
Aus einer anfänglich kleinen Schar ist bis heute
eine Narrenzunft mit ca. 80 Hästrägern geworden.
Wo wohnt er?
Das Jahr über schläft er im Günzburger Stadtturm
und wird am 7. Januar geweckt.
Was tut er?
Mit Fasnachtswecken, Narrenbaumstellen,
Befreiung der Schulkinder vom Unterricht,
Kinderspeisung, Besuch der Kindergärten,
Narrengericht, Funkenfeuer, aber auch mit der
aktiven Teilnahme an Umzügen leisten die Stadtbutzen ihren Beitrag
zum Kulturleben in unserer schwäbischen Heimat.
Er näht sein Häs, geht regelmäßig zum Zunfthock und lässt sich beim
Sommerfest taufen.
Wie sieht er aus?
Eine genaue Beschreibung vom Häs finden Sie unter "Stadtbutz".